Kurzurlaub in Rulantica: Rutschen-Tipps vom Profi

Ein Tag in der Wasserwelt Rulantica macht richtig Laune! Bei über 50 Rutschen und Attraktionen ist die entscheidende Frage: Mit welcher fange ich an? Wir haben Rulantica Kenner Antoine Baldinger nach seinen ultimativen Rutschen-Tipps gefragt.

Antoine Baldinger ist seit der Eröffnung 2019 als Operator in Rulantica tätig.

Ob ihr allein rutschen wollt, gemeinsam, auf Matten oder mit Reifen – für jeden gibt es die passende Attraktion für einen spritzigen Tag. Bei über 50 Rutschen und Attraktionen in Rulantica weiß man allerdings oft gar nicht, wo man anfangen soll. Damit ihr für euren nächsten Besuch perfekt vorbereitet seid, haben wir mit Operator Antoine Baldinger gesprochen. Kaum jemand kennt die Wasserwelt und ihre Rutschen so gut wie er.

“Ich war bei jeder Rutschen-Eröffnung dabei. Bei vielen durfte ich zum Testen rutschen, zum Beispiel bei der Rutschenwelt Svalgurok. Das ist seitdem auch mein absoluter Lieblingsbereich.”

Wasser-Spaß mit der Familie oder Freunden

Ihr wollt euch gemeinsam als Gruppe in spritzige Abenteuer stürzen? Dann dürfen diese beiden Rutschen auf eurer Liste nicht fehlen: “Die Reifenrutschen Svalgur Rytt und Vinter Rytt sind gerade bei Gruppen sehr beliebt. Durch die Nähe der beiden Rutschen zueinander werden sie am liebsten dauerhaft hintereinandergefahren”, so Antoine Baldinger.

Die 19 Meter hohe Halfpipe ist definitiv das Highlight von Vinter Rytt.

“Meine persönlichen Lieblingsrutschen sind eindeutig Dugdrob und Vildfål. Der Adrenalin-Kick ist der Wahnsinn und mit keiner anderen Rutsche zu vergleichen. Ich kann es wirklich nur jedem ans Herz legen, sich an den freien Fall zu trauen.”

Drei, zwei, eins – die Klapptür unter den Füßen öffnet sich und es geht steil nach unten. Die Zwillingsrutschen Dugdrob und Vildfål sind nichts für schwache Nerven.

Wer Adrenalin und Geschwindigkeit liebt, kommt mit Vikingløp voll auf seine Kosten. Die größte Speed-Rutsche Europas bietet nicht nur Nervenkitzel und Wettkampfgeist, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre, die euch in die Welt der Wikinger entführt. Orange, Hellblau, Hellgrün, Rot, Lila, Gelb, Dunkelgrün oder Dunkelblau: Oben angekommen habt ihr die Qual der Wahl. Sobald ihr im Liegen auf eurer Matte Platz nehmt, spürt ihr den Puls des Abenteuers. Und dann der Start: Auf die Matte, fertig, splash! Mit dem Kopf voran saust ihr die 187 Meter lange Röhre hinunter, immer im Wettstreit mit Freunden, Familie oder anderen Gästen. Die Luft rauscht an euren Ohren vorbei, das Wasser spritzt auf – ein Rennen gegen die Zeit und eure Konkurrenten.

Vikingløp ist die größte Speed-Rutsche Europas

Ruhige Rutschpartien

Manchmal muss es nicht gleich der ultimative Adrenalin-Kick sein. Für Einsteiger oder Kinder ab zehn Jahren ist daher die Rutsche Två Fall ideal. Die Reifenrutsche hat ein paar angenehme Kurven und lässt die Besucher zu einem Zeitpunkt kurz nach unten plumpsen – aber keine Angst, es wird nicht tief! „Auch zu Beginn des Rulantica Aufenthalts ist Två Fall perfekt geeignet“, sagt Baldinger. “Sie dient als guter Einstieg zum Aufwärmen für die nächsten Abenteuer.”

Schnappt euch einen Partner und genießt die turbulente Fahrt in Två Fall.

Großes Rutschvergnügen für die Kleinen

Während die Eltern ein paar ruhige Minuten genießen, können sich die Kleinen so richtig austoben. Ab nach Trølldal! “Bei Kindern ist Schabernakker der absolute Hit. Erst recht, sobald die Kleinen merken, dass während des Runtersausens ein Foto gemacht wird – dann bekommt man sie von der Rutsche gar nicht mehr runter!”, lacht Antoine Baldinger. Der Spaßfaktor der quietsch-grünen Rutsche ist enorm.

Nochmal, nochmal! Schabernakker in Trølldal dürfen sich die Kleinen nicht entgehen lassen.

Zeit sparen – die beste Anstehzeit

Laut Antoine Baldinger haben Besucher zu drei Tageszeiten am meisten Glück: “Morgens zwischen 9.30 und 10 Uhr kann man viele Attraktionen testen, ohne lange anzustehen. In der Mittagszeit zwischen 14 und 16 Uhr verkürzt sich die Warteschlange, da viele Gäste zu der Zeit eine Pause einlegen. Abends zwischen 20 und 22 Uhr wird es ebenfalls etwas ruhiger.”

Testet die Rutschen-Tipps von Antoine Baldinger bei eurem nächsten Rulantica Besuch. Wir freuen uns auf euch!

Das Interview führte Nicole Bubnov. Weitere spannende Geschichten rund um den Europa-Park gibt es in der aktuellen Ausgabe der Europa-Park news.