Europa schmecken: Eine kulinarische Reise durch den Europa-Park
Frühstück in Paris, Mittagessen in Italien und den Abend ausklingen lassen auf Mykonos? Im Europa-Park kein Problem. Denn zwischen Achterbahnen, Themenbereichen und Shows lädt auch die Gastronomie zu einer kleinen Reise durch Europa ein. Wir nehmen euch mit bei einem genussvollen Tag. Mit dabei: Crêpes, Pizza, Poffertjes und Gyros mit Tzatziki. Außerdem: ein paar überraschende Zahlen aus den Küchen des Europa-Park, die ihr bestimmt noch nicht kanntet.
Der Morgen beginnt wie an einem Urlaubstag in Frankreich: mit einem goldbraunen Crêpe in der Crêperie Nadine. Im französischen Themenbereich herrscht zwischen liebevoll dekorierten Fassaden und duftendem Teig echte Pariser Atmosphäre. Was viele nicht wissen: Im Europa-Park werden jährlich rund 330.000 süße und herzhafte Crêpes zubereitet. Und wer einmal im Schatten des Eiffelturms in einen warmen Crêpe gebissen hat, weiß: So startet ein perfekter Tag.

Einige Runden auf den Achterbahnen später, meldet sich der Hunger wieder zurück.
Im italienischen Themenbereich erwartet uns bei Mario’s Pizza die wohl beliebteste Mittagspause des Europa-Park. Ein knuspriges Pizzastück, heiß aus dem Ofen und direkt auf die Hand, genau das Richtige, um neue Energie zu tanken. Da wundert es nicht, dass jährlich rund 400.000 Pizzastücke über die Theke gehen.

Im holländischen Themenbereich führt kein Weg am Molencafé und dem Duft frisch gebackener Poffertjes vorbei. Die kleinen, runden Mini-Pfannkuchen gehören zu den beliebtesten süßen Snacks im Europa-Park. Außen leicht gebräunt, innen weich und luftig. Zusammen mit einem leckeren Kaffee bieten sie uns eine willkommene Auszeit von Fahrgeschäften und Shows.

Während die Sonne schon langsam untergeht und den Park in goldenes Licht taucht, verschlägt es uns noch weiter in den Süden, auf eine griechische Insel mitten im Europa-Park. In der Taverna Mykonos erwartet uns mediterranes Lebensgefühl pur: Weiße Mauern, blaue Fensterläden, knorrige Olivenbäume und entspannte Musik zaubern eine Atmosphäre wie in Griechenland. Zum Abendessen wird ein Klassiker der griechischen Küche serviert: Fleischspieße mit Tzatziki, dazu Pommes und frisches Gemüse. An diesem Ort kann ein ereignisreicher Tag im Europa-Park perfekt ausklingen.

So vielfältig wie die Themenwelten des Europa-Park ist auch das gastronomische Angebot. Im gesamten Europa-Park Erlebnis-Resort bieten rund 90 Restaurants, Cafés und Snackstände kulinarische Spezialitäten aus ganz Europa an und ermöglichen Gästen eine Reise durch verschiedene Länderküchen. Somit kann man Europa hier nicht nur erleben, sondern definitiv auch schmecken.