Confertainment im Europa-Park – Business mit Spaßfaktor!
Ein Firmenevent mit Achterbahnfahrt? Eine Konferenz, die zur Show wird? Im Europa-Park wird Business zu einem echten Erlebnis! Seit 1998 meistert die Abteilung Confertainment den perfekten Spagat zwischen Konferenz und Entertainment. Doch was steckt hinter diesem einzigartigen Konzept „Alles aus einer Hand, alles an einem Ort“? Und wie verwandelt das Team gewöhnliche Meetings in unvergessliche Events? Taucht mit uns in die Welt des Confertainment ein!

Confertainment – Mehr als nur Eventplanung
Der Begriff Confertainment ist eine geschützte Marke des Europa-Park und kombiniert die beiden Worte Conference und Entertainment – ein einzigartiges Konzept, das Business-Events mit erlebnisreicher Unterhaltung verbindet.
An der Spitze der Abteilung steht Christine Wenz, die bereits seit 29 Jahren im Unternehmen tätig ist und die Leitung vor fünf Jahren übernommen hat. Gemeinsam mit ihrem Team organisiert sie spektakuläre B2B-Events. Auch private Feiern, wie Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern, werden von der Abteilung Confertainment mit großer Begeisterung geplant. Ein weiteres Aufgabengebiet befindet sich in der Hand von Achim Rau, der seit vielen Jahren alle Comedy- und Konzertveranstaltungen organisiert. Darunter auch das beliebte Mallorca Sommer Festival ® im Frühsommer 2025!
Das Angebot reicht von klassischen Meetings über kulinarische Erlebnisse wie dem Alemannischen Rittermahl bis hin zu exklusiven Firmenfeiern, bei denen ganze Themenbereiche des Parks gemietet werden können. Ein echtes Highlight: McDonald’s buchte bereits den gesamten Französischen Themenbereich – inklusive Desserts und Achterbahnfahrt nach Parkschluss!

Der Weg zum perfekten Event
Jede Veranstaltung beginnt mit einer Vision. Doch wie wird daraus ein unvergessliches Erlebnis?
- Die Erstanfrage: Das Unternehmen meldet sich mit einer groben Event-Idee.
- Prüfung der Kapazitäten: Das Office prüft Verfügbarkeiten von Räumen, Technik, Gastronomie und ggf. Hotelkapazitäten, vor allem im Bereich Personal. Das Ergebnis: eine offizielle „Anfrage“, die in die Hände des zuständigen Veranstaltungsleiters übergeben wird.
- Detaillierte Planung: Der Veranstaltungsleiter übernimmt die Feinkonzeption. Die Menüauswahl, Programmpunkte und zusätzliche Wünsche werden gemeinsam mit den Fachgewerken final abgestimmt.
- Vertrag & Umsetzung: Nach Vertragsabschluss geht es in die heiße Phase. 14 Tage vor dem Event erhalten alle Gewerke einen sog. “Verteiler” mit den Aufgaben und dem finalen Ablauf.

Herausforderungen und Emotionen
Ob Last-Minute-Technikänderungen oder ein Blumenstrauß für eine VIP-Gästin – das Confertainment-Team ist immer bereit, schnell kreative Lösungen zu finden und Herausforderungen zu meistern. Ein herausragender Moment für Christine Wenz und ihre Abteilung: die Olympia Welcome-Party 2022, bei der sich die olympischen und paralympischen Sommer- und Wintersportathlet*innen des Team Deutschland im Europa-Park trafen, um ihre Erfolge gemeinsam zu feiern. Gerade nach der langen Zeit der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie war es für das Team von der Abteilung Confertainment ein besonderes Highlight, endlich wieder eine große Präsenzveranstaltung durchzuführen. Die Emotionen und die Erleichterung waren spürbar – ein Event, das allen Beteiligten in Erinnerung blieb.

Teamwork als Schlüssel zum Erfolg
Ein Event im Europa-Park ist ein Meisterwerk der Zusammenarbeit. Technik, Gastronomie sowie Entertainment und viele mehr – jede Abteilung trägt ihren Teil dazu bei. Nur wenn alle perfekt zusammenspielen, wird ein Event wirklich magisch. Und genau das macht den Unterschied zwischen einer gewöhnlichen Tagung in einem Kongresszentrum und einem unvergesslichen Erlebnis, das von der Abteilung Confertainment organisiert wurde.
Doch das Gemeinschaftsgefühl endet nicht nach den Vorträgen oder Workshops. Wer sich gemeinsam neuen Herausforderungen stellt, wächst als Team noch enger zusammen. Genau das erleben Gäste, wenn sie nach einer intensiven Tagung gemeinsam auf einer der spektakulären Attraktionen Platz nehmen – etwa auf Voltron Nevera, wo jeder Looping und jede Beschleunigung das Gefühl verstärkt, als Team Höhen und Tiefen zu meistern. Auch die Mitarbeiter an den Fahrgeschäften sind Teil dieses Meisterwerks: Mit einem Augenzwinkern feuern sie die Tagungsteilnehmer an und sorgen dafür, dass das Event mit einem echten Adrenalinkick ausklingt.

Der Blick in die Zukunft
Die Eventbranche entwickelt sich stetig weiter: Nachhaltigkeit, Individualität und Preisbewusstsein rücken stärker in den Fokus. Doch eines bleibt sicher: Das Team Confertainment des Europa-Park sorgt weiterhin dafür, dass Business-Events nicht nur professionell, sondern auch einzigartig werden.
Wer also Arbeit mit Nervenkitzel und Emotionen verbinden will, ist hier genau richtig. Denn im Europa-Park gilt: Arbeit und Spaß gehören zusammen!