2020 bis 2025: Jahre voller Mut, Innovation und Zusammenhalt

Die 2020er starteten mit der Corona-Pandemie. Auch der Europa-Park musste den Betrieb zwischenzeitlich komplett einstellen, keine leichte Zeit für die Inhaber-Familie Mack, die Besucher und alle treuen Fans. Doch nach der Zwangspause kam der Europa-Park zurück. So glänzend, bunt und vielfältig wie nie zuvor! Zum Abschluss der Historien-Serie haben wir die letzten Jahre für euch zusammengefasst.

2020 – Ein furioses Comeback

Nach nur 24 Monaten Bauzeit kehrten im Juli 2020 die Piraten in Batavia samt Restaurant Bamboe Baai in den holländischen Themenbereich zurück. Die Familienattraktion, die über drei Jahrzehnte zu den Publikumslieblingen zählte, erhielt nach dem Brand im Mai 2018 ein neues, detailverliebtes Gesicht.

Die Piraten in Batavia sind seit 2020 zurück

Parallel starteten MackNeXT und VR Coaster mit YULLBE die weltweit erste VR-Experience ihrer Art: Mit Full Body Tracking und Free Roaming erleben Gäste aufregende Experiences in virtuellen Welten. In Rulantica entstand zudem mit Hyggedal auf 1.000 m² ein exklusiver Ruhe- und Saunabereich.

2021 – Wachstum vor Ort und digital

Mit VEEJOY kommt das ganze Europa-Park Erlebnis-Resort seit 2021 auch in die heimischen Wohnzimmer. Auf der Streaming-Plattform warten Behind-the-Scenes-Einlicke, Serien, Filme, Podcasts und vieles mehr. Im selben Jahr entsteht auch der neue Außenbereich von Rulantica: Svalgurok. Zehn Rutschen und über 100 Spielmöglichkeiten setzen neue Maßstäbe für actionreichen Wasserspaß.

2022 – Das Restaurant der Zukunft

Im November eröffnete neben dem 4-Sterne-Superior-Hotel „Krønasår“ das Eatrenalin – ein zukunftsweisendes Gastronomie-Event-Konzept, das Multimedia-Content, kulinarische Spitzenleistung und den patentierten Floating Chair von MACK Rides zu einer immersiven Reise verbindet.

Eatrenalin bietet seit 2022 ein einzigartiges, multisensorisches Erlebnis

2022 wird im Europa-Park aus der ehemaligen Dschungel-Floßfahrt Josefinas kaiserliche Zauberreise. Im selben Jahr überschreitet Deutschlands größter Freizeitpark erstmals in seiner fast 50-jährigen Geschichte die Marke von sechs Millionen Besuchern. Was für ein Erfolg!

2023 – Wettkampfgeist in Rulantica

Seit Februar prägt der Bereich Nordiskturn die Wasserwelt: Der 30 Meter hohe Turm bietet mit Vikingløp acht parallel startende Röhrenrutschen für ein aufregendes Kopf-voran-Rennen auf Matten – pures Adrenalin mit Wettkampfcharakter. Für die Erholung danach sorgen über neue 400 Liege- und Sitzmöglichkeiten.

Die Neuheit in Rulantica 2023: Vikingløp

2024 – Voltron Nevera elektrisiert

In der Nebensaison 2024 arbeiteten über 700 Handwerker an mehr als 40 Projekten gleichzeitig. Im Fokus: der weltweit beachtete Stryker-Coaster Voltron Nevera powered by Rimac im neuen Themenbereich Kroatien. Die 14. Achterbahn des Parks bietet auf 1.385 Metern sieben Inversionen, 2,2 Sekunden Schwerelosigkeit am Stück und setzt mit dem steilsten Launch von 105° einen Weltrekord.

Seit 2024 bietet Voltron Nevera Adrenalin pur

Mit dem Alpenexpress “Enzian” und der Tiroler Wildwasserbahn kehrten im Sommer außerdem zwei Klassiker im frischen Glanz in den österreichischen Themenbereich zurück.

2025 – Jubiläum & Filmstart

50 Jahre Europa-Park: Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ rücken wir 2025 den europäischen Gedanken mit zahlreichen Feierlichkeiten und Themenfesten noch stärker in den Mittelpunkt. Der interaktive 3D-Darkride GRAND PRIX EDventure eröffnet und hebt rasanten Spielspaß auf ein neues Level. Pünktlich zum Jubiläum erobern Ed und Edda in diesem Sommer in GRAND PRIX OF EUROPE die Kinoleinwand.

Die interaktive Familienattraktion GRAND PRIX EDventure findet sich seit 2025 im Themenbereich Luxemburg

2025 wurde auch die Silver Lake City für Übernachtungsgäste weiter ausgebaut: Tipi Town, Camping und Caravaning wurden durch 36 Western Houses (für vier bis sechs Personen) und Komfort-Stellplätze ergänzt. Im Sommer eröffneten auch das Western-Buffet-Restaurant Diner Station sowie die Wild Horse Bar.

Hinter den Kulissen

2025 sorgen 5.250 Mitarbeitende, darunter über 220 Auszubildende und Studierende, für reibungslose Abläufe. Aus- und Weiterbildungen bündelt die MACK Akademie. Zusätzlich sichern wir über 10.000 indirekte Arbeitsplätze – das inhabergeführte Unternehmen zählt damit zu den größten Arbeitgebern der Region und zu den stärksten Wirtschaftsmotoren Südbadens.

Apropos inhabergeführt: Seit 2016 führen Michael und Thomas Mack gemeinsam mit Roland und Jürgen Mack die Geschäfte. Neu in der Geschäftsführung 2025 ist Ann-Kathrin Mack: Die Architektin leitet seit Jahren das Baumanagement Mack Solutions und übernahm nun zusätzlich die Bereiche Marketing, Sales & Digital. Sie ist die erste Frau in der fast 250-jährigen Geschichte des Familienunternehmens in der Geschäftsführung.

Die Inhaber-Familie Mack

Blick in die Zukunft

Die Inhaberfamilie hat für die kommenden Jahre viel vor: bestehende Anlagen optimieren, neue Attraktionen und Themenbereiche gestalten und die Wasserwelt Rulantica erweitern. Die Prämisse bleibt unverändert: höchste Qualität, konsequente Innovation und Erlebnisse, die Menschen verbinden.
„Unsere Gäste verdienen nur das Beste, und genau das bekommen sie bei uns“, sagt Inhaber Roland Mack, der am 15. April 2023 für seine unternehmerischen Leistungen den international anerkannten „Buzz Price Award“ erhielt.