Barrierefreiheit: Inklusion auf der Achterbahn
Barrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderung sind für den Europa-Park eine Herzensangelegenheit: Das zeigt sich in vielen Maßnahmen. “Lassen...
WeiterlesenBarrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderung sind für den Europa-Park eine Herzensangelegenheit: Das zeigt sich in vielen Maßnahmen. “Lassen...
WeiterlesenÖkologie, Ökonomie, Menschen, Werte bilden Säulen der Nachhaltigkeit – aber auch Soziales gehört dazu. Soziale Nachhaltigkeit beschreibt die gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens. Beim Europa-Park ist diese soziale Dimension bereits seit der Gründung 1975 fest verankert.
WeiterlesenBingewatchen auf unserer Streamingplattform VEEJOY Holt euch einen Snack, macht es euch auf eurem Sofa gemütlich und los geht’s mit...
WeiterlesenAm 04. November 2022 hat in Rust die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin erstmalig ihre Türen geöffnet. Seit mehr als einem Jahr wird hier gastronomische Spitzenleistung mit einem eindrucksvollen Zusammenspiel von visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken vereint. Wir haben für euch einen Blick hinter die Kulissen geworfen und uns mit dem operativen Team hinter den beiden Geschäftsführern und Co-Foundern Thomas Mack und Oliver Altherr unterhalten.
WeiterlesenWenn die Tage wieder kürzer werden, die Bäume sich bunt färben und dichte Nebelschwaden über dem südbadischen Örtchen Rust hängen, ist es wieder soweit: Die schauderhaft-schöne Halloweensaison im Europa-Park Erlebnis-Resort steht vor der Tür. Allerlei Hexen, Gespenster und finstere Gestalten feiern in Deutschlands größtem Freizeitpark die gruseligste Zeit des Jahres und auch in der Wasserwelt Rulantica gibt es das ein oder andere Halloween-Highlight zu entdecken.
WeiterlesenVon Rot über Rosé bis Weiß, von trocken bis lieblich, von Riesling bis Spätburgunder – so vielfältig wie die Welt der Weine ist auch die Arbeit von Vincenzo De Biase, dem Chefsommelier des Europa-Park Erlebnis-Resort. Unsere Redaktion hat den Italiener im Café "Commedia dell’Arte" getroffen und bei einem gemeinsamen Espresso interessante Einblicke in den vielfältigen Arbeitsalltag eines Sommeliers bekommen.
Weiterlesen